Jahresmitgliederversammlung der Sportgemeinschaft 05 Ronnenberg e.V.
Zur Open-Air Jahresmitgliederversammlung am 01.072022 trafen sich 98 Mitglieder bei herrlichem Sommerwetter auf dem Sportgelände Ihmer Landstraße.
Als besondere Gäste konnte der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Ronnenberg, Herr Carsten Mauritz, und das Vorstandsmitglied des Regionssportbundes, Frau Dagmar Ernst begrüßt werden.
In seinem Grußwort hob Carsten Mauritz die besondere Bedeutung der Sportvereine nach der 2jährigen Corona-Pandemie hervor, damit Kinder und Jugendliche wieder positive Erfahrungen in der sportlichen Betätigung machen können und sich die älteren Mitglieder wieder in ihren Gruppen treffen, um den sozialen Zusammenhalt zu fördern.
Da keine besonderen Tagesordnungspunkte, wie z.B. Wahlen, auf der Tagesordnung standen, konzentrierte sich das Interesse der Mitglieder auf den Bericht des Vorstandes, der in weiten Teilen bereits im Sportreport 2022 im Frühjahr dieses Jahres den Mitgliedern bekannt gemacht wurde.
Besonders hervorzuheben war in dem Bericht die günstige Mitgliederentwicklung seit Anfang 2022. Durch die Aktivierung der Kinderturngruppen und die neu ins Leben gerufene Damenfußballmannschaft und die Männerturngruppe 50+ konnte der coronabedingte Mitgliederverlust wieder aufgeholt werden. Der Mitgliederbestand hat inzwischen wieder die Tausendergrenze überschritten.
Im Rahmen der Versammlung konnte die Sportgemeinschaft 5 Mitglieder für 25jährige Mitgliedschaft, 4 Mitglieder für 40jährige Mitgliedschaft und 1 Mitglied für 50jährige Mitgliedschaft ehren.



Frau Dagmar Ernst, als Vertreterin des Regionssportbundes, zeichnete danach Martina Sowada für ihre langjährige Vorstandsarbeit mit der bronzenen Ehrennadel des Landessportbundes aus.
Die goldene Ehrennadel des Regionssportbundes erhielten Marita Gniesmer und Angela Hirschhausen, die seit 1984 ununterbrochen als Übungsleiterinnen für den Verein tätig sind.
Zum Beginn der Veranstaltung hatten 16 Mitglieder der Kindertanzgruppe „Glitzer Ronni`s“ für einen schwungvollen Auftakt des Abends gesorgt. Der Auftritt wurde nach einer Zugabe mit großem Applaus bedacht.
Nach Ende des sehr harmonisch verlaufenden offiziellen Teils erfolgte ein reger „Gedankenaustausch“ bis in die späten Abendstunden hinein.